Am kommenden Samstag, den 22. Februar steht für unseren FC 08 Homburg das erste Spiel des neuen Jahres in der Regionalliga Südwest an. Um 14 Uhr gastieren die Homburger beim KSV Hessen Kassel.
Die Ausgangslage
Nach rund sechs Wochen Vorbereitung rollt für unseren FCH am Samstag endlich wieder der Ball in der Regionalliga Südwest. In der Wintervorbereitung blieb die Mannschaft von Cheftrainer Roland Seitz in sechs Testspielen (5 Siege, 1 Unentschieden) ungeschlagen. In der Regionalliga Südwest haben die Grün-Weißen mit einer Ausbeute von 28 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz überwintert. Nach zuvor vier sieglosen Spielen in Folge konnten sich die Homburger am letzten Spieltag des vergangenen Jahres mit einem 4:0-Heimerfolg gegen den 1. FSV Mainz 05 II in die Winterpause verabschieden.
Der Gegner
Der KSV Hessen Kassel steht in der Regionalliga Südwest derzeit mit einer Ausbeute von 15 Punkten auf dem vorletzten Tabellenrang. Erst vier Siege konnte die Mannschaft von Cheftrainer René Klingbeil, der nach der Entlassung von Alexander Kiene im November das Amt von Interimstrainer André Schubert übernahm, in der bisherigen Spielzeit einfahren. 13 Niederlagen mussten die Kasseler, die bisher die zweitmeisten Gegentore aller Mannschaften kassierten, einstecken; dreimal kam es zu einem Unentschieden. Aus den letzten 12 Ligaspielen konnte der KSV lediglich einen Sieg – ein 1:0-Auswärtssieg beim SV Eintracht Trier am 16. Spieltag – holen. In der Winterpause haben sich die Kasseler für den Kampf um den Klassenerhalt mit vier Neuzugängen verstärkt.
Das sagt der Trainer
„Kassel ist ein Traditionsverein, der aktuell jedoch um jeden Punkt kämpfen muss, um die Liga zu halten. In der Pause haben sie nochmal investiert und viel Erfahrung geholt. Zuletzt hat Kassel meist zu Hause die Punkte geholt und eher auswärts geschwächelt. Dementsprechend wird es für uns ein schwerer Ritt, aber wir sind gut vorbereitetet und freuen uns. Wir werden alles raushauen, um was aus Kassel mitzunehmen“, blickt Cheftrainer Roland Seitz auf die bevorstehende Aufgabe in Kassel.
Die Bilanz
In bisher 19 Duellen mit dem KSV Hessen Kassel gingen die Homburger 9-mal als Sieger vom Platz. 5 Partien gewannen die Kasseler, 5-mal kam es zur Punkteteilung. In der Hinrunde der laufenden Saison trennten sich beide Mannschaften am 4. Spieltag mit einem 1:1-Remis im Homburger Waldstadion. Patrick Weihrauch erzielte damals die frühe Führung für die Gastgeber, der KSV kam in der 2. Halbzeit jedoch noch zum Ausgleich. In der Saison 2023/24 setzten sich die Grün-Weißen durch Tore von Markus Mendler und Dominic Schmidt in der Hinrunde am 14. Spieltag zu Hause mit 2:1 gegen die Kasseler durch. In der Rückrunde 2023/24 musste sich unser FCH am 31. Spieltag in Kassel mit 1:2 geschlagen geben. Nach Rückstand konnte auch der Anschlusstreffer von Phil Harres in der 66. Minute nichts mehr ausrichten. Der letzte Auswärtssieg der Homburger liegt bereits ein wenig zurück. Am 5. Spieltag der Saison 2020/21 sorgte Patrick Dulleck mit seinem Last-Minute-Treffer in der 88. Minute für den 1:0-Sieg in Kassel.
Das Personal
Die Homburger müssen am Samstag personell weiterhin auf den erkrankten Amar Suljić sowie auf Jacob Collmann und Ian Werner, die mittlerweile aber wieder das Training aufgenommen haben, verzichten.
Anstoß der Partie am Samstag beim KSV Hessen Kassel ist um 14 Uhr im Kasseler Auestadion. Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Roy Dingler.
Fanbus nach Kassel
Die Mindestteilnehmerzahl für unseren Fanbus ist erreicht, das heißt unser Bus fährt! Vielen Dank für eure Unterstützung! Es sind aber noch Tickets verfügbar! Ihr habt noch kein Ticket? Dann deckt euch noch schnell in unserem Online-Ticketshop oder auf unserer Geschäftsstelle mit einem Busticket zum Preis von 25,- Euro ein! Unser Fanbus fährt am Samstag um 08:30 Uhr auf dem Scheffelplatz am Homburger Finanzamt ab.
Der Beitrag FCH startet am Samstag in Kassel in die Liga-Restrunde erschien zuerst auf FC 08 Homburg.
Information:
Bei diesem Text handelt es sich um eine Veröffentlichung des FC Homburg, den Sie im Original hier nachlesen können. Der Text wurde unbearbeitet übernommen und spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Auch wurde der Text nicht vor Veröffentlichung auf inhaltliche Korrektheit durch uns überprüft.
Pressemeldung verfasst von: Pauline Rodenbüsch