Kirsty Coventry wird erste weibliche IOC-Präsidentin
Kirsty Coventry wird die erste weibliche Präsidentin des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).
Kirsty Coventry wird erste weibliche IOC-Präsidentin Weiterlesen »
Kirsty Coventry wird die erste weibliche Präsidentin des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).
Kirsty Coventry wird erste weibliche IOC-Präsidentin Weiterlesen »
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) spricht sich für eine erneute Bewerbung Hamburgs um die Olympischen Spiele aus, möglicherweise auch in einer Tandembewerbung mit Berlin.
„Ich fände es großartig, wenn sich Hamburg an den Plänen des Deutschen Olympischen Sportbundes beteiligt, sich noch einmal beim IOC um Olympische Spiele zu bewerben“, sagte Tschentscher der „Welt am Sonntag“.
Tschentscher will neue Hamburger Olympia-Bewerbung Weiterlesen »
Die Präsidenten der drei größten deutschen Sportverbände fordern einen Sportminister in der neuen Bundesregierung.
DFB und DOSB fordern Sportminister in neuer Bundesregierung Weiterlesen »
IOC-Präsident Thomas Bach wirft der Bundesregierung fehlenden Respekt vor der politischen Neutralität der Olympischen Spiele vor.
IOC knüpft deutsche Olympia-Bewerbung an politische Neutralität Weiterlesen »
Die nordrhein-westfälische Landesregierung von Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) plant hinsichtlich einer Bewerbung um Olympische Spiele mit dem Bau einer temporären Arena.
NRW legt Pläne für temporäres Olympiastadion vor Weiterlesen »
Die 17. Paralympischen Sommerspiele sind am Mittwochabend in Paris eröffnet worden.
Paralympische Sommerspiele in Paris offiziell eröffnet Weiterlesen »
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den deutschen Athleten bei den Paralympischen Spielen viel Erfolg gewünscht.
Paralympischen Spiele: Faeser drückt deutschen Athleten die Daumen Weiterlesen »
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) ist offen für eine Olympiabewerbung durch München für die Sommerspiele 2040. „München sollte sich als Gastgeber anbieten“, sagte er dem „Münchner Merkur“.
„Wir haben große Startvorteile, haben weltweit ein strahlendes Image und haben mit der Fußball-EM und den European Championships bewiesen, wie gut wir sportliche Großveranstaltungen organisieren können“, fügte der CSU-Politiker hinzu.
Bayerns Innenminister offen für Münchener Olympiabewerbung 2040 Weiterlesen »
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) fordert nach dem schwachen Abschneiden des deutschen Olympiateams im Medaillenspiegel der Sommerspiele von Paris eine Runderneuerung der Sportförderung in Deutschland.
Nur damit sowie einer verbesserten finanziellen Ausstattung, die den Entwicklungen im modernen Spitzensport gerecht werde, sei „die Rückkehr in den Kreis der fünf besten Sportnationen der Welt im Sommersport möglich“, schreibt der DOSB-Vorstandsvorsitzende Torsten Burmester im „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstagsausgabe).
Neben einer baldigen Novelle des Sportfördergesetzes und der Errichtung einer unabhängigen Sportagentur brauche es ein finanzielles Bekenntnis der gesamten Wirtschaft zum Leistungssport.
DOSB verlangt „Runderneuerung“ der Sportförderung Weiterlesen »
Die Pläne der Bundesregierung für eine deutsche Olympiabewerbung 2036 oder 2040 stoßen in der Bevölkerung auf verhaltene Zustimmung.
Verhaltene Zustimmung für deutsche Olympiabewerbung Weiterlesen »
Die Linke im Bundestag will eine deutsche Bewerbung zur Ausrichtung der Olympischen Spiele vorerst nicht unterstützen.
Der Obmann im Sportausschuss des Parlaments, André Hahn, sagte der „Rheinischen Post“ (Mittwoch): „Solange Bund, Länder und Kommunen in Deutschland keinen vernünftigen Schulsport und Schwimmunterricht absichern können und die Sportstättensanierung nicht endlich voranbringen, werden wir uns nicht für weitere deutsche Olympiabewerbungen engagieren.“
Es brauche laut Hahn zudem „weniger Gigantismus und Kommerz, mehr Nachhaltigkeit der Sportanlagen und nicht zuletzt auch die Zustimmung der Menschen im Land“.
Linke will deutsche Olympiabewerbung nicht unterstützen Weiterlesen »
Angesichts der geplanten deutschen Bewerbung für die Olympischen Spiele fordern Sportpolitiker zügig Konzepte von der Bundesregierung.
„Wir haben insgesamt einen unglaublich großen Sanierungsbedarf – und das leider besonders im Breitensport“, sagte der Vizevorsitzende des Sportausschusses des Bundestages, Philip Krämer (Grüne), der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe).
Sportpolitiker fordern rasch Konzepte für Olympia-Bewerbung Weiterlesen »
Die Kosten für die Förderung des deutschen Olympiateams sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen.
Studie: Olympische Medaillen werden für Deutschland immer teurer Weiterlesen »
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat sich zufrieden über die Leistungen von Sportsoldaten bei den Olympischen Spielen in Paris geäußert.
Pistorius lobt „überdurchschnittliche“ Leistungen von Sportsoldaten Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen